Achtsame Wandlung und Erkenntnis in der Kunsttherapie: Vergleich von drei Fallstudien (German Version)
Abstract
Diese Gemeinschaftsarbeit untersucht die Anwendbarkeit des Modells der ‚Vier Phasen der Achtsamen Wandlung‘ nach Starke (2014, 2019) auf kunsttherapeutische Prozesse zur Analyse des Erkenntnisprozesses von Klient:innen. Ausgangspunkt und theoretische Grundlage dieser Arbeit war die Fallstudie von Reiter (2022), die sich dieser Fragestellung in Bezug auf die Wirksamkeit kunsttherapeutischer Begleitung widmete und diese anhand von Interviews mit Klient:innen belegen und erweitern konnte. Die von Andergassen (2021) und Wiesinger (2021) unter anderen Rahmenbedingungen und Settings durchgeführten Studien wurden herangezogen, um zu ergründen, ob sich diese Modell-Phasen auch hier identifizieren lassen und welche Schlussfolgerungen für die weitere Forschung gezogen werden könnten.
Die vorliegende Studie liefert Anhaltspunkte dafür, dass sich Starkes Modell als Analyseinstrument zur Untersuchung der Wirksamkeit der Kunsttherapie in Bezug auf den Erkenntnisprozess bei diesen drei Fällen eignete. Jedoch müssen die Ergebnisse durch weitere Fallforschung verifiziert werden.
Key words
Achtsame Haltung, Erkenntnisprozess, Vier Phasen der Achtsamen Wandlung, Gestaltungsprozess, Gestaltungselement, Wandlungsprozess
Downloads
Published
Issue
Section
License
Copyright (c) 2025 Monika Andergassen, Katrin Reiter, Friederike Wiesinger

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial 4.0 International License.
ATOL articles are licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial 4.0 License unless otherwise stated.